MMIX LOGO

MMIXware Operating System Calls

Table of Content

Content

List of Standard MMIX TRAP Routines





Befehl

Inhalt von $255

Argumentbereich

Rückgabe





Fopen

Adresse des Argumentbereichs

Adresse des Dateinamens, Zugriffsmodus

Im Erfolgsfall 0, sonst -1

Fclose

Im Erfolgsfall 0, sonst -1

Fread

Adresse des Argumentbereichs

Adresse des Einlesepuffers, Anzahl s zu lesender Byte

n - s, wobei n die Anzahl tatsächlich gelesener Byte ist

Fwrite

Adresse des Argumentbereichs

Adresse der auszugebenden Daten, Anzahl s zu schreibender Byte

n - s, wobei n die Anzahl tatsächlich geschriebener Byte ist

Fgets

Adresse des Argumentbereichs

Adresse des Einlesepuffers, Anzahl zu lesender Zeichen

Anzahl gelesener Zeichen im Erfolgsfall, sonst -1

Fputs

Adresse der auszugebenden Zeichenkette

Anzahl ausgegebener Zeichen im Erfolgsfall, sonst -1

Fgetws

Adresse des Argumentbereichs

Adresse des Einlesepuffers, Anzahl zu lesender Zeichen

Anzahl gelesener Zeichen im Erfolgsfall, sonst -1

Fputws

Adresse der auszugebenden Zeichenkette

Anzahl ausgegebener Zeichen im Erfolgsfall, sonst -1

Ftell

Offset

Gibt im Erfolgsfall die aktuelle Position in der Datei an, gemessen in Byte vom Anfang der Datei, sonst -1

Fseek

Offset

Im Erfolgsfall 0, sonst -1






Tab. 8.1: Alle Funktionen des einfachen MMIX-Betriebssystems zum Arbeiten mit Dateien. Die Kanalnummer ist stets als dritter Parameter des TRAP-Befehls anzugeben.



Modus

Beschreibung



TextRead

Textdatei zum Lesen öffnen

TextWrite

Textdatei zum Schreiben öffnen

BinaryRead

Datei zum binären Lesen öffnen

BinaryWrite

Datei zum binären Schreiben öffnen

BinaryReadWrite

Datei zum binären Lesen und Schreiben öffnen. Zwischen Lese- und Schreibvorgang muss der Dateizeiger bewegt werden



Tab. 8.2: Die Modi mit denen Dateien geöffnet werden können.

Please help to keep this site up to date! If you want to point out important material or projects that are not listed here, if you find errors or want to suggest improvements, please send email to email